•  

    NEWS 


     

    Die meisten seltenen Krankheiten betreffen das Nervensystem

    Mit dem Tag der Seltenen Krankheiten, welcher in der Schweiz in diesem Jahr auf den 6. März verschoben wurde, sollen die zahlreichen seltenen Erkrankungen in das öffentliche Bewusstsein gerückt werden.

    Die einzelnen «Rare Diseases» sind zwar selten, insgesamt sind in der Schweiz aber über eine halbe Million Menschen von einer der weltweit 6’000 bis 8’000 bekannten seltenen Erkrankungen betroffen. Bei 75% der seltenen Erkrankungen zeigen sich neurologische Symptome – entsprechend gefordert ist die Neurologie in der Behandlung von Patientinnen und Patienten mit «Rare Diseases».

     

    Hier finden Sie die Mitteilung der Schweizerischen Neurologischen Gesellschaft (SNG).

     


     

    Tag der Seltenen Krankheiten, 6. März 2021

    Einmal jährlich lädt ProRaris alle vom Thema betroffenen Akteure ein zu einem Tag der Begegnung, des Gesprächs und des Informationsaustauschs. Wegen der Corona-Pandemie wird der 11. Internationale Tag der Seltenen Krankheiten in der Schweiz virtuell durchgeführt.

     

    Weitere Informationen

     


     

    Den Ursachen für Multiple Sklerose auf der Spur

    Inwiefern genetische Faktoren die Entstehung von Multipler Sklerose begünstigen, erforscht das Institut für Experimentelle Immunologie der UZH in einer Kollaboration mit Ärzten und Wissenschaftlern von der LMU München. Doktorand Florian Ingelfinger gibt in einem Podcast Einblick in eine neue Studie.

     

    Zum Podcast

     


     

    Der Robert-Bing-Preis 2020 geht an Johanna Joyce und Grégoire Courtine


    Zur Medienmitteilung der SAMW



     

    Epileptische Anfälle können sehr unterschiedlich sein

    Ein neuer Flyer der Epilepsie-Liga hilft, die unterschiedlichen Formen zu erkennen. 

     

    Zum Flyer




    Swiss Insurance Medicine (SIM) News – Februar 2021


    Zum Newsletter

     



    SFCNS Imaging Course - Module II - 2021
    "Imaging in Neurooncology"
    The courses will be held virtually from March 4th through March 25th.

     

    Website




    Schweizerische Epilepsie-Liga: Kurzfilm "Erste Hilfe"


    Was tun, wenn jemand einen epileptischen Anfall hat? Rosa lernt in diesem Kurzfilm: Es ist einfacher, als man denkt. Mit Lucas Fischer. Schweiz 2019.

     

    Zum Kurzfilm

     


     

    Informationskampagne zur Covid-19-Impfung



    Weitere aktuelle Informationen zur Impfung und zu COVID-19 finden Sie hier.

     



    FMH Infoletter ambulante Tarife 6/2020

    Gerne machen wir Sie auf den aktuellen Infoletter ambulante Tarife der FMH aufmerksam. 
    Dieser thematisiert unter anderem die Kostenübernahme SARS-CoV-2-Test, sowie Neuigkeiten zur ambulanten Tarifstruktur TARDOC.

    FMH Infoletter ambulante Tarife 6/2020

     



    SAYN: neues Executive Committee und Stimmrecht

    Die Swiss Association of Young Neurologists (SAYN) der SNG haben ein neues Executive Committee und sind ab sofort stimmberechtigte Mitglieder unserer Fachgesellschaft.

    Mehr Informationen



     

    Die SNG ist Partner von smarter medicine

    Die SNG ist seit wenigen Tagen offiziell Partner von smarter medicine – Choosing Wisely Switzerland, die sich als Organisation gegen Über- und Fehlbehandlung in der Medizin einsetzt.

    Mehr Informationen

     



    Ab 2021 SNS Academy:

    Die SNS Academy of Young Neurologists wird ab 2021 unter dem Titel "SNS Academy" weitergeführt. 

     



    Begutachtungsleitlinien Versicherungsmedizin:

     

    1. Allgemeiner Teil
    2. Fachspezifischer neurologischer Teil

     


     

    COVID-19:
    Akutelle Infos finden Sie hier




    Coronavirus-Epidemie und Fortbildungspflicht

    Zurzeit erreichen das SIWF viele Fragen im Zusammenhang mit der Erfüllung der Fortbildungspflicht unter den durch die Coronavirus-Epidemie erschwerten Bedingungen.

    Das SIWF hat daher hierzu eine FAQ formuliert, welche Sie hier finden.

     


     

    Demenz im Gespräch 
    Praxismanual für eine «Lebendige Bibliothek» von Science et Cité

    Link

     



    Neue SNG Broschüren zum Bestellen via swissneuro@imk.ch:

    SNG Mitgliederbroschüre

    SNG Facharzt-Broschüre

    Die Broschüren sind auf de/fr/it erhältlich und für SNG-Mitglieder kostenlos.

     

  • Clinical and Translational Neuroscience 

    Das offizielle Journal der Schweizerischen Neurologischen Gesellschaft […]
    weiterlesen

  • SFCNS

    Gründungsmitglied der SFCNS


  • EAN

  • ProRaris

     

    Die SNG ist Sympathiemitglied von ProRaris.

    >> Erfahre mehr

Sitemap / Plan du site

Portrait
Vorstand
Leitbild
Kommissionen
Organe
Kommissionen
Vertretungen
Geschäftsstelle
Jahresberichte
Statuten
Historisches
Ehrenmitglieder
Code of Conduct
Quality
Antrag auf Mitgliedschaft
Mitgliederbereich
Preise und Stipendien
Aktuelle Ausschreibungen
SNG-Preis
Preisträger
SNG-Stipendium
Preisträger SNG Stipendium
Déjérine-Dubois-Preis
Déjérine-Dubois-Preisträger
Ellermann-Preis
PreisträgerInnen
Robert-Bing-Preis
Eberhard Ketz-Preis
Marco Mumenthaler Gedenkmünze
Preisträger
Franco-Regli-Preis
Young Neurologists
Who we are
Representatives
SAYN Executive Committee
Core Group
Membership
News
Events
SAYeNce Travel Grants
SNS Academy
Exchange Platform
FMH Neurology
Training Regulations
FMH Exam
FAQ
Training centres
Academic Development
Project overview
Field-specific information
Private Practice
Neurologist’s toolkit
SAYNlet
Contact
Sign up for SAYN!
SAYN Partnerfirmen
Women in Neurology
Portrait
Vorstand
Mentoring Program
Weiterbildung
Facharztprüfung
Weiterbildungsstätten
Fortbildung
Antrag auf Credits
Patienteninfos
Was ist Neurologie?
Wo finde ich Neurologen?
Krankheitsbilder
Broschüren
Kongresse & Tagungen
SNG Tagungen
Vergangene Tagungen
National
International
Antrag auf Credits
Sponsorpool
Aktuelles Projekt
Partnerfirmen
Vergangene Projekte
Aktuell
Links
Gesellschaften
Für Patienten
Fachinformationen
Mitteilungen
Jobs & Praxismarkt
Journal
COVID-19
Home
Sitemap
Impressum
Sponsoren
Kontakt
Datenschutz
  • Portrait
    • Vorstand
    • Leitbild
    • Kommissionen
      • Organe
      • Kommissionen
      • Vertretungen
    • Geschäftsstelle
    • Jahresberichte
    • Statuten
    • Historisches
    • Ehrenmitglieder
    • Code of Conduct
    • Quality
  • Antrag auf Mitgliedschaft
  • Mitgliederbereich
  • Preise und Stipendien
    • Aktuelle Ausschreibungen
    • SNG-Preis
      • Preisträger
    • SNG-Stipendium
      • Preisträger SNG Stipendium
    • Déjérine-Dubois-Preis
      • Déjérine-Dubois-Preisträger
    • Ellermann-Preis
      • PreisträgerInnen
    • Robert-Bing-Preis
    • Eberhard Ketz-Preis
    • Marco Mumenthaler Gedenkmünze
      • Preisträger
    • Franco-Regli-Preis
  • Young Neurologists
    • Who we are
      • Representatives
      • SAYN Executive Committee
      • Core Group
    • Membership
    • News
    • Events
    • SAYeNce Travel Grants
    • SNS Academy
    • Exchange Platform
    • FMH Neurology
      • Training Regulations
      • FMH Exam
      • FAQ
    • Training centres
    • Academic Development
      • Project overview
      • Field-specific information
    • Private Practice
    • Neurologist’s toolkit
    • SAYNlet
    • Contact
    • Sign up for SAYN!
    • SAYN Partnerfirmen
  • Women in Neurology
    • Portrait
      • Vorstand
    • Mentoring Program
  • Weiterbildung
    • Facharztprüfung
    • Weiterbildungsstätten
  • Fortbildung
    • Antrag auf Credits
  • Patienteninfos
    • Was ist Neurologie?
    • Wo finde ich Neurologen?
    • Krankheitsbilder
    • Broschüren
  • Kongresse & Tagungen
    • SNG Tagungen
      • Vergangene Tagungen
    • National
    • International
    • Antrag auf Credits
  • Sponsorpool
    • Aktuelles Projekt
    • Partnerfirmen
    • Vergangene Projekte
  • Aktuell
  • Links
    • Gesellschaften
    • Für Patienten
    • Fachinformationen
  • Mitteilungen
  • Jobs & Praxismarkt
  • Journal
  • COVID-19
  • Deutsch
  • Français
  • Home
  • Sitemap
  • Impressum
  • Sponsoren
  • Kontakt
  • Datenschutz

 

created by IMK

 

 

  • Home
  • Sitemap
  • Impressum
  • Sponsoren
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Deutsch
  • Français
  • Portrait
    • Vorstand
    • Leitbild
    • Kommissionen
      • Organe
      • Kommissionen
      • Vertretungen
    • Geschäftsstelle
    • Jahresberichte
    • Statuten
    • Historisches
    • Ehrenmitglieder
    • Code of Conduct
    • Quality
  • Antrag auf Mitgliedschaft
  • Mitgliederbereich
  • Preise und Stipendien
    • Aktuelle Ausschreibungen
    • SNG-Preis
      • Preisträger
    • SNG-Stipendium
      • Preisträger SNG Stipendium
    • Déjérine-Dubois-Preis
      • Déjérine-Dubois-Preisträger
    • Ellermann-Preis
      • PreisträgerInnen
    • Robert-Bing-Preis
    • Eberhard Ketz-Preis
    • Marco Mumenthaler Gedenkmünze
      • Preisträger
    • Franco-Regli-Preis
  • Young Neurologists
    • Who we are
      • Representatives
      • SAYN Executive Committee
      • Core Group
    • Membership
    • News
    • Events
    • SAYeNce Travel Grants
    • SNS Academy
    • Exchange Platform
    • FMH Neurology
      • Training Regulations
      • FMH Exam
      • FAQ
    • Training centres
    • Academic Development
      • Project overview
      • Field-specific information
    • Private Practice
    • Neurologist’s toolkit
    • SAYNlet
    • Contact
    • Sign up for SAYN!
    • SAYN Partnerfirmen
  • Women in Neurology
    • Portrait
      • Vorstand
    • Mentoring Program
  • Weiterbildung
    • Facharztprüfung
    • Weiterbildungsstätten
  • Fortbildung
    • Antrag auf Credits
  • Patienteninfos
    • Was ist Neurologie?
    • Wo finde ich Neurologen?
    • Krankheitsbilder
    • Broschüren
  • Kongresse & Tagungen
    • SNG Tagungen
      • Vergangene Tagungen
    • National
    • International
    • Antrag auf Credits
  • Sponsorpool
    • Aktuelles Projekt
    • Partnerfirmen
    • Vergangene Projekte
  • Aktuell
  • Links
    • Gesellschaften
    • Für Patienten
    • Fachinformationen
  • Mitteilungen
  • Jobs & Praxismarkt
  • Journal
  • COVID-19